Allgemeine Hinweise
a.) Frau Dr. Wontorra ist aufgrund § 203 Strafgesetzbuch (StGB, Verletzung von Privatgeheimnissen), §17 Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG, Verrat von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen), §Heilberufsgesetz (HeilBerG), §4 Berufsordnung der Tierärztekammer Nordrhein zur Berufsverschwiegenheit verpflichtet.
b.) Die persönlichen Angaben des Teilnehmers, sämtliche gewonnenen Erkenntnisse sowie sämtl. Daten zur Frakturierung und des Zahlungsverkehrs werden gespeichert. Ohne Vollmacht werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
c.) Seminare gelten bei mündlicher Zusage als Anmeldung. Diese Anmeldung ist verbindlich. Ebenfalls die unterschriebene Anmeldung (Schriftstück). Die Rechnung erhalten Sie nach mündlicher Zusage oder Eingang dieses Anmeldebogens per Post. Diese ist gleichzeitig die Anmeldung. Es wird keine gesonderte Anmeldebestätigung ausgestellt. Ab dem Zeitpunkt der Rechnungsstellung werden Stornierungen mit einer Stornogebühr von 100% berechnet. Nach bereits gezahlter Kursgebühr werden Stornierungen ebenfalls mit einer Stornogebühr von 100% berechnet, es sei denn, der Teilnehmer kann einen Ersatzteilnehmer stellen.
Besonderes: Bei den Seminaren in Ägypten wird eine Anzahlung von 100 € bei der Anmeldung fällig. Die Rechnung dazu kommt per Post. Diese wird im Falle der Stornierung nicht rückerstattet und wird als Aufwandsentschädigung einbehalten. Sie wird bei Antritt des Seminares auf den vollen Preis (Frühbucherpreis) angerechnet und damit verrechnet
d.) Für alle Seminare gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 4 und eine maximale Teilnehmerzahl von 10 Personen.
e.) Beim Erlebnissemiar in Ägypten werden die Kosten für das Hotel, den Flug und die Verpflegung außerhalb des Kurses vom Teilnehmer selbst im Vorfeld gebucht, sobald, nach Rücksprache mit der Tierarztpraxis, mind. 4 Anmeldungen vorliegen. Eine Kopie der Reisebestätigung ist anschließend an die Praxis zu senden.
f.) Falls ein Teilnehmer aufgrund persönlicher Gründe ein Seminar abbrechen möchte, erfolgt keine Kostenerstattung.
g.) Bei nicht tolerierbarem Verhalten eines Seminarteilnehmers während eines Seminars ist Fr. Dr. Wontorra jederzeit berechtigt, diesen Teilnehmer vom Seminar ohne Begründung auszuschließen. Es erfolgt keine Kostenrückerstattung.
h.) Bei Vorliegen von bereits bekannten oder auch diagnostizierten psychischen Erkrankungen eines Teilnehmers erbittet die Tierarztpraxis Dr. K. Wontorra um vorherige Mitteilung, so dass darauf in bestimmten Übungen im Seminar Rücksicht genommen werden kann. Falls dies nicht erfolgt und dies im Nachhinein zu Störungen im Seminarablauf führt, ist Fr. Dr. Wontorra berechtigt, nachträglich diesem Teilnehmer eine Risikopauschale von 50% in Rechnung zu stellen.
i.) In den Seminaren finden Übungen im Sitzen, im Liegen und im Freien statt. Falls es einem Teilnehmer aufgrund von körperlichen Erkrankungen oder Einschränkungen nicht möglich ist, an diesen Übungen teilzunehmen, wird um Mitteilung gebeten, so dass Übungen entsprechend anders geplant werden können. Bitte im Feld „Sonstige Anmerkungen“ vermerken.
j.) Die Teilnehmer erhalten zum Abschluß ein Teilnehmerzertifikat.
k.) Der Seminarort kann variieren aufgrund evtl. Belegung der Seminarräume durch andere Firmen. Er wird ca. 1 Woche vor Seminarbeginn mitgeteilt.
Spezielle Hinweise zum Datenschutz:
Einwilligungserklärung zur Datennutzung zu weiteren Zwecken
Datenschutzhinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz). Nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung.
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir verarbeiten jene Daten, die Sie uns als Kunde zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und bei Abschluss des Vertrages zur Verfügung stellen. Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung werden zumindest mit Hilfe teilweiser bzw. überwiegender Automatisierung (z.B. Emailverkehr, Zeichenprogramme) und in Form von archivierten Textdokumenten (z.B. Korrespondenz, Verträge, Pläne, Bescheide, Handakte, personalisierte Rechnungen) die von Ihnen angegebenen Daten verarbeitet, um vorvertragliche Maßnahmen durchführen und den Vertrag erfüllen zu können.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. b der DSGVO (Vertragsanbahnung und -erfüllung). Zum Abschluss und zur Durchführung eines Untersuchungs- und Behandlungsvertrages und um diesen zu Ihrer vollständigen Zufriedenheit abwickeln zu können, benötigen wir Ihre Daten (Name und Wohnanschrift). Außerdem erfolgt die Datenverarbeitung auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung. Wir möchten Sie als InteressentInnen aktuell und gezielt über unsere Dienstleistungen, insbesondere in Form von Projekten, informieren.
Nutzung der Daten
Ihre Daten verwenden wir nur zur Abwicklung des Vertrages, zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zu Buchhaltungs- und Verrechnungszwecken und für die technische Administration.
Die Löschung Ihrer Daten erfolgt, wenn Ihre Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zweckes nicht mehr erforderlich ist oder wenn die Speicherung aus gesetzlichen Gründen unzulässig wird. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverfahren nicht berührt. Die Löschung der Daten kann nicht erfolgen, wenn uns rechtliche Bestimmungen zur Aufbewahrung bzw. Speicherung verpflichten.
Ihre Rechte
Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. Dies ist die Landesdatenschutzbehörde (konkret: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44 in 40102 Düsseldorf). Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung beinhaltet die Befugnis, Ihre Einverständniserklärung zur Weiterleitung Ihrer Daten an Dritte zu widerrufen.
Ich willige ein, dass die Tierarztpraxis Dr. Katrin Wontorra meine auf der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Teilnahme an einem Seminar auf der Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhebt.
Für jede darüber hinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen, ebenso für eine Weiterleitung an Dritte, bedarf es regelmäßig einer Einwilligung. Solche eine Einwilligung können Sie nachfolgend freiwillig erteilen.